
HARDCORE-TYP ODER
WEICHEI?
Selbstzuschreibungen sind naturgemäß subjektiv. Dazu sind sie allzu oft verallgemeinernd und werden zu selbsterfüllenden Prophezeiungen. Doch keiner muss vom Teil aufs Ganze schließen. Nur weil ich nach Feierabend gerne fernschaue, bin ich noch keine Couchkartoffel; nur weil mir auf dem Aussichtpunkt flau im Magen wird, bin ich kein Angsthase. Blockaden und Hemmnisse müssen angepackt werden, bevor sie sich verselbstständigen. Lassen Sie uns genau hinschauen: wer meine ich zu sein, wie will ich sein und was können wir dafür tun.
• Höhenangst
Sei es der Aufstieg auf den Aussichtsturm oder die Wanderung auf schmalem Grat – keine Angst sollte uns daran hindern, die Aussicht zu genießen und neue Blickwinkel zu entdecken.
• Sturzangst
Ob mit dem Mountainbike auf einem kniffligen Trail oder mit dem Rennrad in einer kurvigen Abfahrt – die Angst vor Stürzen kann das Vergnügen am Fahren nehmen. Doch es gibt Wege zu einer neuen Sicherheit auf zwei Rädern.
• Wettkampfblockaden
Eine top Vorbereitung allein garantiert noch keine guten Ergebnisse. Gemeinsam arbeiten wir an der Fähigkeit, Leistungspotentiale genau dann abrufen zu können, wenn es darauf ankommt.