Skip to main content

EIN NEUER RHYTHMUS FÜR RASENDE HERZEN 

Zeit lässt uns alle ticken. In der Zeitnahme werden unsere Ziele sichtbar – und oft müssen wir uns Zeit nehmen, um diese zu erreichen. Doch geht es uns wirklich nur darum, eine bestimmte Zeit zu laufen, zu fahren oder zu schwimmen? Oder kommt es vielleicht darauf an, zum richtigen Zeitpunkt den angemessenen Rhythmus für Veränderung zu finden? Lassen Sie uns gemeinsam genau hinblicken, was wichtig ist und wo vielleicht weniger mehr sein kann. Viele Verletzungen und so manche Krankheit rühren daher, dass wir zu schnell zu viel wollen und uns zu wenig Zeit nehmen, um zu regenerieren und unsere Leistung zu konsolidieren. Oft müssen wir entschleunigen, um wieder beschleunigen zu können. 

ZEITNAHME ODER
ZEIT NEHMEN?

Zeit lässt uns alle ticken. In der Zeitnahme werden unsere Ziele sichtbar – und oft müssen wir uns Zeit nehmen, um diese zu erreichen. Doch geht es uns wirklich nur darum, eine bestimmte Zeit zu laufen, zu fahren oder zu schwimmen? Lassen Sie uns gemeinsam genau hinblicken, was wichtig ist und wo vielleicht weniger mehr sein kann. Viele Verletzungen und so manche Krankheit rühren daher, dass wir zu schnell zu viel wollen und uns zu wenig Zeit nehmen, um zu regenerieren und unsere Leistung zu konsolidieren. Oft müssen wir entschleunigen, um wieder beschleunigen zu können. 

STELL DICH NICHT AN,
PFEIFE!

Zuweilen entstehen Erwartungshaltungen von außen – oft kommt der Druck von innen. Jeder hat das schon einmal gehört oder empfunden: ‚Stell dich nicht so an!‘, ‚Da ist doch nichts dabei!‘ oder ‚Das wird ja wohl machbar sein!‘. Wir wollen einen Gegenpol setzen, Zusammenhänge verstehen und Wege finden, nachhaltig Ziele zu erreichen. Oftmals sind Achtsamkeit und Gelassenheit die richtigen Ausgangspunkte zur Überwindung von Blockaden und zur vollen Ausschöpfung von Potentialen.